- Powerplay
- ◆ Pow|er|play 〈[
paʊə(r)plɛı] n. 15; Sp.; bes. Eishockey〉 verstärkter Ansturm auf den Gegner bzw. auf das gegnerische Tor [<engl. power „Kraft“ + play „Spiel“]
◆ Die Buchstabenfolge pow|er... kann in Fremdwörtern auch po|wer... getrennt werden.* * *
Po|w|er|play ['pa̮uɐpleɪ ], das; -[s] [engl. power play, eigtl. = Kraftspiel, aus: power ↑ (Power) u. play = Spiel] (Sport):anhaltender gemeinsamer Ansturm auf das gegnerische Tor o. Ä., durch den der Gegner gezwungen wird, sich auf die Verteidigung zu beschränken.* * *
Powerplay['paʊəpleɪ; englisch, eigentlich »Kraftspiel«] das, -(s), Eishockey: das druckvolle Spiel der angreifenden Mannschaft in der Angriffszone; besonders bei zahlenmäßiger Überlegenheit demonstriert.* * *
Pow|er|play ['paʊəpleɪ], das; -[s] [engl. power play, eigtl. = Kraftspiel, aus: power (↑Power) u. play = Spiel] (Sport): anhaltender gemeinsamer Ansturm auf das gegnerische Tor o. Ä., durch den der Gegner gezwungen wird, sich auf die Verteidigung zu beschränken: ein P. aufziehen; Beim ständigen P. der Norddeutschen kamen die Gladbacher nur sehr selten zu ... Kontern (Kicker 6, 1982, 36); Ü Das öffentlich-rechtliche P. ließ das Stück an die Spitze der Hitlisten steigen (Spiegel 4, 1986, 187).
Universal-Lexikon. 2012.